ÜBER UNS ...

SUSANNE HYLA-EGGENBERGER

Dipl. Ergotherapeutin seit 1984

Früher tätig als ET mit Erwachsenen in der Psychiatrie und Neurologie, Kt. ZH,

an der Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder in Horgen sowie

im Schulheim für CP-Kinder in Aarau

Freie Mitarbeiterin in ET-Praxen in Steyerberg (DE) und Bubikon, ZH.

In eigener Praxis tätig seit 2000 in SH.

Wichtige Fort- und Weiterbildungen:

  • Sensorische Integrationstherapie, Grund- und Aufbaukurse
  • Basale Stimulation nach Fröhlich
  • Grundkurs Kognitive Förderung nach R. Feuerstein
  • Grund- und weiterführende Kurse in Lösungsorientiertem Arbeiten mit Kindern bei P. Allemann, dipl. Psychologe/Psychotherapeut
  • Supervision
  • Werkkurse
  • Ausbildung in Polaritytherapie, Gesprächsbegleitung, Energiearbeit und Meditation
  • Prozessorientierte Psychosoziale Beratung nach A. Mindell
  • Ausbildung POP prozessorientierte Psychologie nach A. Mindell
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
  • Weiterbildung in Traumatherapie nach A. Mindell
  • Div. Weiterbildungen in Sandspieltherapie, Psychodrama, Pantomime, Ausdruckstheater

CAROLINE LEU

Dipl. Ergotherapeutin seit 2018 (DVE/WFOT)

Diverse Praktika in Pädiatrie, Kunsttherapie, Arbeitstherapie und Psychiatrie

Früher tätig als ET mit Kindern im Pluspunkt-Zentrum in Jona 

Freie Mitarbeiterin seit August 2019.

Wichtige Fort- und Weiterbildungen:

          ·  Lehrgang zur Entwicklungsförderung bei Autismus-Spektrum-Störung

          ·  ADHS-Trainer Kurs nach Lauth&Schlottke
          ·  Diverse Fortbildungen und elpos-Vorträge im Bereich ADHS

          ·  Fortbildungen zum Thema Achtsamkeit bei Kindern
         ·  Hochsensibilität – hochsensible Kinder besser verstehen

         ·  Sensorische Integrationstherapie (Einführung)

         ·  Geschickte Hände (Fein- und Grafomotorik)
          ·  Interne Fortbildungen (Pluspunkt) in den Bereichen Kommunikation,
            Motivation, Umgang mit schwierigen Patienten

          ·  Intervenieren - Deeskalieren - Sicher sein

          ·  Das MEMO-Training nach B. Ritter

          ·  Dipl. Kinderyogalehrerin

JULIA HIERLMEIER

Dipl. Ergotherapeutin seit 2021 (DVE/WFOT-Zertifikat)
Diverse Praktika in Arbeitstherapie, Pädiatrie, Psychiatrie, Manuelle Therapie Früher tätig als ET mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen im Offenen Atelier Kreuzlingenbei Ergotherapie Rhyhof in Frauenfeld und im Autismus Therapiezentrum Romanshorn.

Mitarbeiterin seit November 2021.

Wichtige Fort- und Weiterbildungen:

          ·  Fachtherapeutin Vorschule nach TFT:

              - Lernstörungen im Vorschulalter

              - Entwicklungsneuropsychologische Voraussetzungen

              - Psychosoziale Voraussetzungen

              - Sensomotorische Voraussetzungen

          ·  Sensorische Integrationstherapie (SI) (laufend)

          ·  Mediation

          ·  Thaimassage

BARBARA SCHNICK

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit WFOT und DVE Zertifikat seit 2000.

Mutter von zwei, inzwischen erwachsener Kinder.

Bisher tätig als ET in der kardiologischen Rehabilitation, in einer freien Praxis (Kinder und Erwachsene) und in einer psychosomatischen Klinik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in DE.

Seit September 2021 Ausbildung und Tätigkeit Reittherapie / Pferdegestützte Intervention mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Sensorischen Integrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS/ADHS), sowie Autismus- Spektrum- Störungen (ASS).

Seit Februar 2022 als Ergotherapeutin in der Praxis tätig.

 

Wichtige Fort- und Weiterbildungen:

           ·  Kursleiterin für Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf

           ·  Zertifizierte Therapeutin für Reflektorische Atemtherapie (RAT)

           ·  Diagnostik und Therapie von Handfunktionsstörungen in der 
             Neurologie

           ·  Myofasziales Taping nach Markus Erhard (Basis, Aufbaukurs und
              Neurologie)
           ·  Manuelle Therapie Hand / Schulter

           ·  Neuropsychologisches kognitives Training (Cogpack) in Ladenburg
             Marker Software
           ·  Seit September 2021 in Ausbildung zur Reittherapeutin (IPTH)

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche

SUSANNE HYLA

CAROLINE LEU

JULIA HIERLMEIER

BARBARA SCHNICK

 

Physiotherapie für Säuglinge und Kleinkinder

ANNE BRÄNDLE 

 

 

 

Gesundheitszentrum 
Stauffacher SH

Stauffacherstrasse 36

8200 Schaffhausen

052 624 17 00

ergo-kinder.sh@bluewin.ch